Orthomolekularmedizin in Landeck / Tirol

Unser Körper benötigt Mikronährstoffe wie Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente, damit er sich selbst gesund erhalten kann. Darüber hinaus gibt es Fett- und Aminosäuren, die der Körper nicht selbst herstellen kann, Prä- und Probiotika und sekundäre Pflanzenstoffe, die wichtig für viele Abläufe sind. Die orthomolekulare Medizin beschäftigt sich mit der optimalen Versorgung für Menschen mit Mikronährstoffen.

Orthomolekulare Medizin bei Dr. Mariam Maneschg

Dr. Linus Pauling hat die Orthomolekulare Medizin (OM) entwickelt und 1968 vorgestellt. Der doppelte Nobelpreisträger wendete diese Methode vor allem bei Schwangeren und akut oder chronisch Erkrankten an. Ziel ist eine Ergänzung von Mikronährstoffen, die im Körper in zu geringer Menge zur Verfügung stehen. Heute werden vielfältige Anwendungen von OM wissenschaftlich untersucht. Dr. Mariam Maneschg in Landeck in Tirol ist für Sie da, ich berate Sie gerne persönlich.

Gezielte Gabe von Mikronährstoffen

Die Orthomolekulare Medizin setzt bei Behandlungen auf sinnvolle Kombinationen mit Mikronährstoffen. Es gilt, die passenden Wirkstoffe für den jeweiligen Bedarf des Körpers einzusetzen, um Mangel auszugleichen. Zielgruppe sind sowohl akut als auch chronisch Kranke, aber auch Hochleistungssportler, Frauen während der Schwangerschaft und allgemein Menschen, die einen erhöhten Mikronährstoffbedarf haben. Vereinbaren Sie Ihren Termin in meiner Praxis in Tirol, ich bin gerne für Sie da.

  Ordination

Dr. Mariam Maneschg

Urichstraße 43

6500 Landeck

  Kontakt

  +43 5442 642 00

  +43 5442 64200 10

  Öffnungszeiten

Termine nach Vereinbarung.

  Links

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.