Traditionelle Chinesische Medizin Dr. Maneschg in Landeck/ Tirol
Akupunktur:
Die Akupunktur ist ein Teil der Heilverfahren der TCM. Mit feinen Nadeln wird an Akupunkturpunkten am Körper sowie am Ohr ein Reiz erzeugt, der eine schmerzlindernde, vegetativ ausgleichende und abwehrkraftsteigernde Wirkung beeinflussen kann.
Schröpfen:
Die Erzeugung eines Vakuums durch Sauggläser fördert die Durchblutung und den Stoffwechsel.

Gua Sha Technik:
Gua Sha ist eine besondere Schröpftechnik und besteht aus wiederholtem Schaben auf eingeölter Haut mit einer abgerundeten Kante entlang der Muskeln oder der Meridiane und fördert dadurch die Durchblutung.
Bei allen angewandten Techniken ist es das Ziel, stagnierende Körpersäfte wie Lymphe, Zwischenzellflüssigkeit und Blut, die sich im Haut-, Binde und Muskelgewebe ablagern, wieder zum Fließen zu bringen. So können Schmerzen gelindert werden, die Zellversorgung optimiert und Stoffwechselendprodukte abtransportiert werden. Das Qi (eine Form von Energie, die in unserem Energiesystem, den Meridianen unseres Körpers, zirkuliert), das in den Körpersäften zuvor festgehalten war, kann durch das nun entstaute Gewebe wieder frei fließen, wodurch die Genesung in Gang gesetzt wird. Durch die gleichzeitige Stimulation von Akupunkturpunkten (sogenannte Organpunkte) werden zusätzliche Heilreize bei inneren Erkrankungen gesetzt.
TCM eignet sich besonders zur Behandlung von:
- Migräne, Spannungskopfschmerzen
- Schmerzen des Bewegungsapparates
- Schlafstörungen
- Schwangerschaftsübelkeit
- Menstruationsstörungen
- Wechselbeschwerden
- Urologische Beschwerden
- Allergien und Atemwegserkrankungen
- Magen-/ Darm-Beschwerden
- Muskelverspannungen
- Nikotinentwöhnung